Test & Vergleich elektrischer Zahnbürsten – Vergleichstabelle


Elektrozahnbürste
Modell
Braun
Oral-B Triumph 5000
Philips
Diamond Clean
HX 9332
Philips Sonicare
Flexcare
HX 6932
Braun
Oral-B Pulsonic
Slim
Braun
Oral-B Profess-
ional Care 3000
Panasonic
EW-DL40
Philips
Healty
White
HX 6730
Braun
Oral-B Profess-
ional Care 1000
EMAG
Emmi-dental Profess-
ional
Panasonic
EW 1031
Waterpik
Sensonic SR-1000E
Philips
Sonicare for Kids
Braun
Oral-B Advance Power Kids
Testnote1,21,31,31,41,51,71,71,71,81,92,01,71,9
Gerätca. 103 €ca. 160 €ca. 145 €ca. 53 €ca. 65 €ca. 72 €ca. 75 €ca. 58 €ca. 105 €ca. 40 €ca. 110 €ca. 65 €ca. 27 €
Ersatz-
bürstenkopf
5,50 €6,25 €6,25 €5,50 €5,50 €6,99 €6,25 €6,50 €4,50 €6,99 €7,00 €6,25 €5,50 €
Art der
Borstenbewegung
Oszillierend-
rotierend
und pulsierend
Vibration (Schall)Vibration (Schall)Vibration (Schall)
Oszillierend-
rotierend
und pulsierend
Vibration (Schall)
Vibration (Schall)Oszillierend-
rotierend
und pulsierend
UltraschallVibration (Schall)Vibration (Schall)Vibration (Schall)Oszillierend-
rotierend
Bewegungen
pro Minute
40.000 Pulsationen
und 8.800 Rotationen
31.000
Bürsten-
kopf-
beweg-
ungen
31.000
Bürsten-
kopf-
beweg-
ungen
27.0000
Vibrationen
40.000 Pulsationen
und 8.800 Rotationen
31.000
Schwing-
ungen
31.000
Bürsten-
kopf-
beweg-
ungen
40.000 Pulsationen
und 8.800 Rotationen
96.000.000
Schwing-
ungen
26.000
Schwing-
ungen
30.000
Beweg-
ungen
31.000
Bürsten-
kopf-
bewe-
gungen
5.600
Rotationen
Aufsteck-
bürsten
4222312122221
Putzzeitsignal

inkl. Tasche / Etui
Anzahl der Putzeinstellungen5532323111221
Gewicht178 gn/an/a150 gn/a125 gn/an/an/a110 g204 gn/an/a
AkkutypNi-MhLi-PoLi-IonNi-MhNi-MhLi-IonLi-IonNi-MhNi-MhNi-MhNi-MhLi-IonNi-Mh
Garantiezeit2 Jahre
(auf 3 erweiter-
bar)
2 Jahre
(einge-
schränkt)
2 Jahre
(einge-
schränkt)
2 Jahre
(auf 3 erweiter-
bar)
2 Jahre
(auf 3 erweiter-
bar)
2 Jahre2 Jahre
(einge-
schränkt)
2 Jahre
2 Jahre2 Jahre2 Jahre2 Jahre
(einge-
schränkt)
2 Jahre
Test-
bericht
Test-
bericht
Test-
bericht
Test-
bericht
Test-
bericht
Test-
bericht
Test-
bericht
Test-
bericht
Test-
bericht
Test-
bericht
Test-
bericht
Test-
bericht
Test-
bericht
Bei Amazon.de kaufen*

 

In dieser Vergleichstabelle für elektrische Zahnbürsten habe ich die wichtigsten Informationen der getesteten Produkte detailliert aufgelistet. Hierbei habe ich die Vergleichstabelle mit den elektrischen Zahnbürsten in vier Teilbereiche gegliedert. Zu allererst stehen die wichtigsten Infos der einzelnen elektrischen Zahnbürsten, nämlich der Produktname, sowie das Produktbild und die Testnote, wie gut diese elektrische Zahnbürste meiner Meinung nach abgeschnitten hat.
Der zweite Teil besteht aus einem Preisüberblick des Gerätes und der dazugehörigen Ersatzbürstenköpfe. Die dritte Rubrik setzt sich aus den elementaren Produkteigenschaften, wie z.B. der Art der Borstenbewegung bzw. dem Putzzeitsignal, zusammen. Somit wird schnell verdeutlicht, worin sich die einzelnen elektrischen Zahnbürsten unterscheiden. Im letzten und vierten Teilbereich werden noch gewisse andere Produktinfos aufgelistet wie z.B. ob die elektrische Zahnbürste verschieden eingestellt werden kann oder wie schwer das Gerät ist.