Philips Sonicare HX 6932 im Test: Sonicare Flexcare HX 6932 Testbericht


Die Philips Sonicare HX 6932 ist eine gute Wahl, wenn man auf der Suche nach einer gut ausgestatteten elektrischen Zahnbürste ist.

>> Direkt zum Testfazit

Sie erhielt durchweg gute Bewertungsnoten und überzeugte mich mit einer guten Zahnreinigung. Trotzallem erreicht die Sonicare Flexcare HX 6932 bei mir nur den dritten Platz, da sie ein wenig schlechter abgeschnitten hat, als die Kandidaten vor ihr. Zudem ist es wohl oder übel auch ein wenig Ansichtssache der jeweiligen Person, auf welche Werte man am meisten Wert legt.

Die Marke Philips ist als großes Unternehmen in der Branche für Elektrogeräte bekannt. Somit kann man aufgrund der großen Erfahrung des Unternehmens von höchsten Qualitäts-Standards ausgehen. Dabei verfügt Philips über ein beträchtliches Geräte- bzw. Zubehörangebot.

Speziell
zu Philips
Die Philips Sonicare Flexcare HX 6932 kann optisch beispiellos überzeugen. So ist das Gerät gut verarbeitet und kann mit einem stilsicheren Äußeren auf sich aufmerksam machen. Aber diese elektrische Zahnbürste kann auch mit inneren Werten für sich werben. Demgemäß basiert die Borstenbewegung der HX 6932 auf der schon oft bewährten Sonicare Schalltechnologie, was eine möglichst sanfte und wirkungsvolle Zahnreinigung gewährt. Aufgrund eines abgewinkelten Bürstenkopfes lassen sich auch schwer zu erreichende Stellen effektiv von Plaque befreien. Zusätzlich wird die Plaque-Entfernung durch die dynamische Flüssigkeitsströmung unterstützt und trägt zu einem sanften Putzvorgang bei. Dieses System hat mich auch durchaus positiv gestimmt und hat mich ein sehr gutes Putzergebnis erlangen lassen. Putz-
leistung

Die Funktionen der Flexcare HX 6932 sind ebenfalls wieder recht umfangreich. Man kann somit zwischen 3 verschiedenen Modi umher schalten, sowie ein sogenanntes Easy-Start-Programm verwenden. Diese Funktion ist recht nützlich für die ersten 14 Anwendungen in denen es langsam und stetig zu einer Steigerung der Putzintensität kommt. Natürlich hat auch diese elektrische Zahnbürste einen 2-Minuten- bzw. einen 30 Sekunden Intervall-Timer integriert.

Die Ausstattung fällt, wie von Philips nicht anders zu erwarten, sehr üppig aus. So besitzt die Sonicare Flexcare HX 6932 als Highlight eine UV-Reinigungsstation für Bürstenköpfe, welche eine Vielzahl von Keimen unschädlich macht. Ebenfalls liegen eine Deluxe Ladestation, sowie eine Reiseladestation bei. Dazu dürfen natürlich ebenso die 3 Ersatzbürstenköpfe, als auch das Reiseetui, im Lieferumfang nicht fehlen.

Features &
Ausstattung

Produkteigenschaften

  • Patentierte Sonicare Schalltechnologie
  • Reinigungsmodi: 3 (Clean, Sensitive, Massage)
  • Timer: Smartimer und Quadpacer
  • Enthaltene Aufsteckbürsten: 3
  • UV-Desinfektionsgerät
  • Farbe: Blau, Weiß mit himmelblauem Griff und Chrom-Vorderseite

Aktueller Preis für die Philips Flexcare HX 6932

Welche Vorteile hat die Philips HX 6932?

Vorteile der elektrischen Zahnbürste Innovative und gut funktionierende Putzleistung
Vorteile der elektrischen Zahnbürste 3 verschiedene Einstellmöglichkeiten
Vorteile der elektrischen Zahnbürste Sehr umfangreiche Ausstattung
Vorteile der elektrischen Zahnbürste Spezielles UV-Reinigungsgerät

Welche Nachteile hat die Philips HX 6932?

Nachteil der elektrischen Zahnbürste Preislich im oberen Segment angesiedelt

Mein persönliches Testfazit

Im Großen und Ganzen kann die Sonicare Flexcare HX 6932 von Philips durchaus überzeugen. Die Zahnreinigung ist angenehm und effektiv. Die verschieden einstellbaren Programme ermöglichen dabei ein individuelles Putzerlebnis. Die Ausstattung ist sehr umfangreich und besonders das UV-Desinfektionsgerät ist eine innovative Beigabe. Insgesamt bietet die Philips Sonicare Flexcare HX 6932 damit ein sehr zufriedenstellendes Gesamtpaket, welches in allen Bereichen gut bis sehr gut abschneiden kann und somit verdient einen der vorderen Plätze im Vergleich einnimmt.

Zahnreinigung 1,2
Handhabung 1,3
Ausstattung 1,2
Preis / Leistung 2,0
Gesamt (1 Bewertung) 1.3