Philips Diamond Clean HX 9332 im Test: Diamond Clean HX 9332 Testbericht


Die Philips Diamond Clean HX 9332 ist das
„Flaggschiff“ von Philips und kann mit ihrer
hervorragenden Leistung und Ausstattung
Platz 2 in diesem Vergleich sichern.

>> Direkt zum Testfazit

Sie kostet mit über 150€ allerdings sehr viel. Dafür können sich aber nur wenige mit ihr in Qualität und Leistung messen. Der Hersteller Philips ist die zweite führende Marke auf dem Gebiet der elektrischen Zahnhygiene. Die Diamond Clean HX 9332 ist dabei das neuste Topmodell von Philips und die „Antwort“ auf die Oral-B Triumph 5000 von Braun. Im Test werde ich auf verschiedene Funktionalitäten und spezielle Produkteigenschaften eingehen und bestimmte Besonderheiten herausarbeiten. Dabei lege ich besonders Wert auf die Handhabung bzw. auf die
resultierende Zahnreinigung.

Die Marke Philips ist bei Jedermann bekannt und kann auf eine große Erfahrung im Bereich „Elektrogeräte“ zurückgreifen. So ist das Unternehmen seit Jahrzehnten erfolgreich in der Branche, weswegen man auch von den Testkandidaten höchste Qualität erwarten kann. Im Vergleich zu Braun verfügt Philips ebenso über ein weitgefächertes Geräte- bzw. Zubehörangebot.
Das „Flaggschiff“ von Philips nennt sich Diamond Clean HX 9332 und kann ebenfalls durch mehrere verschiedene Funktionen gegenüber anderen Kandidaten auftrumpfen.

Speziell
bei Philips
Das Gerät wirkt sehr edel und wohl verarbeitet. Allerdings ebenso wuchtig. Dennoch ist das besonders zu Beginn nur eine Frage der Gewöhnung. Die Diamond Clean HX 9332 ist eine auf Vibration (Schall) basierende elektrische Zahnbürste und erreicht pro Minute 31.000 Bürstenkopfbewegungen. Dadurch soll es möglich sein bis zu doppelt so weiße Zähne als mit einer gewöhnlichen Handzahnbürste zu bekommen. Und zugegeben das Reinigungsergebnis war im sehr guten Bereich. Zudem wird das Zahnfleisch keinesfalls angegriffen, sondern eher sanft massiert und die Durchblutung gefördert.
Die Funktionen der HX 9332 sind genauso umfangreich wie auch nützlich. Man kann daher zwischen 5 verschiedenen Modi umher schalten und den besten für sich selbst entsprechenden Modus auswählen. Außerdem besitzt sie eine Dynamische Flüssigkeitsströmung, sowie einen Timer, der für eine gleichmäßige Reinigung der vier Kieferquadranten sorgen soll.
Leistung &
Funktionen
An der Ausstattung hat Philips ebenfalls nichts eingespart. So liegen ein USB-Reiseladeetui sowie ein sogenanntes Ladeglas bei. In dieses kann man die Elektrozahnbürste reinstellen und aufladen bzw. mit dem Glas zugleich den Mund ausspülen. Die HX 9332 ist in diesem Vergleich allerdings auch die teuerste elektrische Zahnbürste. Ausstattung
& Preis

Produkteigenschaften

  • Patentierte Sonicare Schalltechnologie
  • Dynamische Flüssigkeitsströmung
  • Reinigungsmodi: 5 (Clean, White, Polish, Gum Care, Sensitive)
  • Timer: Smartimer und Quadpacer
  • Enthaltene Aufsteckbürsten: 2 Diamond Clean
  • Ladeglas und USB-Ladeetui
  • Farbe: keramikweiß

Aktueller Preis für die Diamond Clean HX 9332

Welche Vorteile hat die Diamond Clean HX 9332?

Vorteile der Elektrischen Zahnbürste Innovative und gut funktionierende Putzleistung
Vorteile der Elektrischen Zahnbürste Viele verschiedene Einstellmöglichkeiten
Vorteile der Elektrischen Zahnbürste Sehr umfangreiche Ausstattung

Welche Nachteile hat die Diamond Clean HX 9332?

Nachteil der Elektrischen Zahnbürste Teuerstes Gerät im Test

Mein persönliches Testfazit

Zusammenfassend bietet die Diamond Clean HX 9332 von Philips genau das, was man von einer elektrischen Zahnbürste erwartet. Sie erfüllt ihre primäre Funktion, das Zähne putzen, mit Bravur und kann zudem mit innovativen und edelwirkenden Extras aufwarten. Mir persönlich hat die Diamond Clean HX 9332 sehr gut gefallen, da sie die Kombination von edlem Design und guter Funktionalität sehr gut vereint. Dennoch muss man sich selbst hinterfragen, ob dies den sehr hohen Preis rechtfertigen kann. Der Test-Sieg bleibt der Philips Diamond Clean HX 9332 aufgrund dessen allerdings verwehrt.

Zahnreinigung 1,2
Handhabung 1,2
Ausstattung 1,2
Preis / Leistung 2,5
Gesamt (1 Bewertung) 1.3