Die Oral-B Professional Care 3000 stellt das Mittelfeld der Rundkopfbürsten von Braun dar. Sie bietet mehr Funktionen als alle anderen Ausführungen der Professional Care Reihe und bildet die bestmögliche Überleitung zur Triumph 5000.
So könnte sie möglicherweise der ideale Allrounder unter den getesteten elektrischen Zahnbürsten sein? Dieser Frage möchte ich in folgendem Testbericht auf den Grund gehen.
Oral-B ist eine von Braun erfundene Marke, die sich auf die allgemeine Körperhygiene spezialisiert hat. Aus diesem Grund konnte sich diese Firma ein weitgefächertes Wissen aneignen, was sich in der großartigen Qualität der Produkte wiederspiegelt. Der Kunde kann davon ausgehen, dass er eine sehr hochwertige elektrische Zahnbürste in Händen hält, wenn er eins dieser Produkte käuflich erworben hat. | Speziell bei Oral-B |
Die Professional Care 3000 ist relativ unspektakulär designed. Das Gerät liegt dafür allerdings angenehm in der Hand und bietet so die erste Grundlage für ein gutes Putzerlebnis. |
Erster Eindruck |
Ihr Putzsystem basiert auf einer Oszillierend-rotierenden Bewegung, der zusätzlich eine pulsierende Bewegung beigemischt wurde, um die Plaque-Entfernung zu optimieren. Dabei kommt es insgesamt zu 8.800 Rotationen und 40.000 Pulsationen pro Minute. Zudem gibt es drei unterschiedliche Reinigungsstufen: Reinigen, Sensitiv und Polieren. Diese Funktion ist dazu da, um den Putzprozess abwechslungsreich zu gestalten und so ein perfektes Ergebnis für jede individuelle Person zu gewährleisten. Insgesamt soll dadurch 5x mehr Plaque gegenüber einer herkömmlichen Handzahnbürste entfernt werden können. Natürlich kann man auch bei dieser elektrischen Zahnbürste verschiedene Timer-Einstellungen vornehmen. So gibt es den 2-Minuten-Timer, als auch den 30-Sekunden-Erinnerungsintervall. |
Leistung & Funktionen |
Der Lieferumfang bietet keinerlei Schnickschnack. So sind drei unterschiedliche Aufsteckbürsten, ein Kompakt-Ladeteil sowie eine kleine Aufbewahrungsmöglichkeit für die Aufsteckbürsten beigelegt. Preis-Leistungstechnisch gesehen, bietet die Professional Care 3000 dem Käufer ein solides Gesamtpaket für einen gerechtfertigten Preis. |
Ausstattung & Preis |
Produkteigenschaften
- Putzsystem: rotierend-pulsierend
- Reinigungsmodi: 3 (Clean, Soft, Polieren)
- Professional Timer
- Enthaltene Aufsteckbürsten: 3
- Farbe: weiß/dunkelblau
Aktueller Preis für die Oral-B Professional Care 3000
[affiliate_table 624]
Welche Vorteile hat die Oral-B Professional Care 3000?
![]() |
Gut funktionierende Putzleistung |
![]() |
3 verschiedene Einstellmöglichkeiten |
![]() |
Gute Preis / Leistung |
Welche Nachteile hat die Oral-B Professional Care 3000?
![]() |
Keine besonderen Extras |
Mein persönliches Testfazit
Die Oral-B Professional Care 3000 ist eine elektrische Zahnbürste, so wie sie sein sollte. Ihre Putzleistung hat mich überzeugen können. Ich kann behaupten, dass ich ein viel sauberes Mundgefühl hatte. Das Gerät an sich ist zudem gut handlich gestaltet, nur einige Knöpfe sind vielleicht leicht fehlplatziert, was allerdings keinen Beinbruch darstellt. Die Ausstattung des Geräts ist nicht außergewöhnlich umfangreich und beschränkt sich daher auf die wichtigsten Funktionen und Zubehörutensilien. Schlussendlich kann ich aber sagen, dass ein normaler Benutzer, der nur wenig Accessoires benötigt, mit der Oral-B Professional Care 3000 eine gut entwickelte elektrische Zahnbürste bekommt.
Zahnreinigung | ![]() |
1,4 |
Handhabung | ![]() |
1,5 |
Ausstattung | ![]() |
1,8 |
Preis / Leistung | ![]() |
1,3 |
Gesamt (1 Bewertung) | ![]() |
1.5 |